• +49 (0)5241 9443-0 | info@bio-circle.de
 Unternehmenslogo_Bio Circle
  • Nachhaltig Sauber
  • Reinigung im Fokus
  • Wusstest du?
  • Wir bei Bio-Circle
Zum Shop
  • Von:Denis Dirksen
  • 15. März 2023

Reduzierung von Gefahrstoffen in Unternehmen – Warum es wichtig ist

In Unternehmen können Gefahrstoffe in verschiedenen Arbeitsbereichen zum Einsatz kommen, sei es in der Produktion, im Labor oder in der Reinigung. Doch der Umgang mit Gefahrstoffen verbirgt Gefahren für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Tiere und Umwelt. Am Arbeitsplatz steht die Sicherheit der Beschäftigten immer an erster Stelle. Deshalb gibt es in verschiedenen Verordnungen klare Vorgaben, wie Arbeitgeber mit gefährlichen Stoffen und Verfahren umzugehen haben.

Warum sollten Unternehmen Gefahrstoffe reduzieren?

Gemäß der Gefahrstoffverordnung sind Unternehmen verpflichtet, die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten. Um erhebliche Gefahren zu vermeiden, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um den Einsatz von Gefahrstoffen zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Auf diese Weise können sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch das Risiko von Unfällen und Verletzungen minimieren und eine umweltschonende Produktion sicherstellen.

Vorteile der Gefahrstoffreduzierung

Neben dem Schutz von Mitarbeitern und Umwelt gibt es weitere Vorteile:

  1. Ein gutes Image: Unternehmen, die sich um den Schutz von Mensch und Umwelt kümmern, können ein positives Image aufbauen und langfristig davon profitieren.
  2. Kostenersparnis: Durch die Reduzierung von Gefahrstoffen können Kosten eingespart werden, z.B. durch den Einsatz von Ersatzstoffen, die langfristig günstiger und umweltschonender sind. Abhängig von der Art des Gefahrstoffs ist es in manchen Fällen möglich, auf Schutzausrüstungen oder Sicherheitseinrichtungen wie EX-Bereiche zu verzichten und Kosten einzusparen.
  3. Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen: Unternehmen müssen gesetzliche Anforderungen erfüllen, wenn sie mit Gefahrstoffen arbeiten. Durch die Reduzierung von Gefahrstoffen bzw. Gefahren beim Umgang mit diesen Stoffen können die Anforderungen leichter zu erfüllen sein.
Alle Vorteile der Reduzierung von Gefahrstoffen mit Bio-Circle
Auf einen Blick: Alle Vorteile der Gefahrstoffreduzierung mit Bio-Circle

Was ist eine Substitutionsprüfung?

Im Wesentlichen ist es ein Verfahren, das von Unternehmen durchgeführt wird, um geeignete Alternativen für die Verwendung von Gefahrstoffen zu finden. Eine Substitutionsprüfung wird im Rahmen der Informationsvermittlung und Gefährdungsbeurteilung (§6) der GefStoffV geregelt.

Der Arbeitgeber muss gemäß des Ergebnisses der Substitutionsprüfung laut § 6 Abs. 1 Satz 2 Nr.4 GefStoffV vorrangig eine Substitution durchführen (§ 7 Absatz 3).

Welche Maßnahmen müssen Unternehmen laut GefStoffV ergreifen?

Laut §7 Absatz 4 der GefStoffV muss bei der Reduzierung von Gefahrstoffen berücksichtigt werden, dass der Arbeitgeber Gefährdungen der Gesundheit und der Sicherheit der Beschäftigten bei Tätigkeiten auszuschließen oder, falls dies nicht möglich ist, auf ein Minimum zu reduzieren hat. Um dies zu erreichen, gibt es eine Rangfolge von Schutzmaßnahmen, die der Arbeitgeber beachten muss:

  1. Geeignete Verfahren und technische Einrichtungen verwenden
  • Beispiele:
    • Verwendung von geschlossenen Systemen
    • Einsatz von maschinellen Absauganlagen
    • Verwendung von speziellen Lüftungssystemen
  1. Kollektive Schutzmaßnahmen an den Gefahrenquellen anwenden
  • Beispiele:
    • Installation von Rauchmeldern
    • Kennzeichnung von Gefahrenbereichen
    • Anwendung von Arbeitsschutzregeln und Arbeitsanweisungen
  1. Individuelle Schutzmaßnahmen ergreifen, einschließlich persönlicher Schutzausrüstung
  • Tritt nur in Kraft, wenn eine Gefährdung nicht durch die Punkte 1 und 2 verhindert werden kann.
  • Beispiele:
    • Bereitstellung von Atemschutzmasken, Handschuhen, Schutzbrillen, etc.
    • Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung
    • Sicherstellung das die Schutzausrüstung den Standards entspricht

Gefahrstoffreduzierung mithilfe von Bio-Circle-Produkten nach dem S-T-O-P-Prinzip

Das S-T-O-P-Prinzip beschreibt die Rangfolge von Schutzmaßnahmen.

Reduzierung von Gefahrstoffen mithilfe des S-T-O-P-Prinzip

Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen die Verwendung von Gefahrstoffen reduzieren sollten, wie die Verbesserung der Sicherheit ihrer Mitarbeiter, die Minimierung von Umweltschäden und die Reduzierung von Kosten. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, dass Unternehmen sich an die Vorschriften der Gefahrstoffverordnung halten und alternative Methoden und Verfahren implementieren.

Wenn Sie Hilfe benötigen, um Ihre Arbeitsumgebung sicherer und nachhaltiger zu gestalten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen.

Erfahren Sie mehr über unsere Schulungen und Workshops: Workshop Gefahrstoffe | Bio-Circle

Tags:
  • EX-Bereiche
  • Gefahrstoffe
  • Gefahrstoffe in Unternehmen
  • Gefahrstoffreduzierung
  • Kennzeichnungen
  • Reinigungsmittel
  • VOC

Aktuelle Beiträge

  • 3D Druck Reinigung – Das neue Level

    3D Druck Reinigung – Das neue Level

    1. April 2025
    3D Druckqualität erhöhen: Reinigen mit Effizienz und Nachhaltigkeit – Mit …Weiterlesen »
  • Edelstahl Schweißnahtreinigung 2.0

    Edelstahl Schweißnahtreinigung 2.0

    21. März 2025
    Wie eine nachhaltige Schweißnahtreinigung Produktionsprozesse optimiert – mit dem Fokus …Weiterlesen »
  • Gefahrstoffreduzierung in der Lackierindustrie: Für mehr Sicherheit und Umweltschutz

    Gefahrstoffreduzierung in der Lackierindustrie: Für mehr Sicherheit und Umweltschutz

    31. Juli 2024
    Gefahrstoffreduzierung in der Lackierindustrie: Für mehr Sicherheit und Umweltschutz Das …Weiterlesen »
  • Zukunftsfähige Produktion: Die Rolle der Kreislaufwirtschaft bei Bio-Circle

    Zukunftsfähige Produktion: Die Rolle der Kreislaufwirtschaft bei Bio-Circle

    2. Juli 2024
    Zukunftsfähige Produktion: Die Rolle der Kreislaufwirtschaft bei Bio-Circle Die Kreislaufwirtschaft …Weiterlesen »
  • Energieeffizienz steigern mit nachhaltigen Reinigungslösungen

    Energieeffizienz steigern mit nachhaltigen Reinigungslösungen

    11. März 2024
    Energieeffizienz steigern mit nachhaltigen Reinigungslösungen In vielen Unternehmen liegen die …Weiterlesen »

Kategorien

  • Allgemein
  • Nachhaltig Sauber
  • Reinigung im Fokus
  • Wir bei Bio-Circle
  • Wusstest du?

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Juli 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • März 2022
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020

Kontakt

Bio-Circle Surface Technology GmbH
Berensweg 200, 33334 Gütersloh Deutschland

Telefon: +49 (0)5241 9443-0
Telefax: +49 (0)5241 9443-44

Suche

Service

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Versandkosten

Bio-Circle
Fabrikverkauf:
Mo - Fr, 8:00 - 16:30 Uhr

© 2023 Bio-Circle Surface Technology GmbH