Referenzen

BMW Group
Regensburg

Der BIO-CIRCLE steht in der Instandhaltung Lackiererei und wird zur Reinigung von PVC-Applikationssystemen verwendet. Da diese Applikationssysteme regelmäßig gewartet werden müssen, werden sie im BIO-CIRCLE gereinigt. Unter vielen Reinigern hat sich das BIO-CIRCLE Liquid als mit Abstand bester Reiniger herauskristallisiert.

Alexander Köppl – IH-Planer BMW Group – Regensburg

Ehrmann SE

Keiner macht mich mehr an. Wer kennt den Slogan nicht? Die Ehrmann SE ist eine der größten Molkereien in Deutschland.

Mit dem BIO-CIRCLE Teilewaschtisch und dem Reiniger BIO-CIRCLE L Ultra werden in der Instandhaltung Werkzeuge von Ölen und Vercrackungen gereinigt. Da der Reiniger kennzeichnungsfrei, VOC- frei und NSF zertifiziert ist, entspricht er den hohen Anforderungen des Unternehmens.

LMB Kunststofftechnik GmbH

Liebes BO-CIRCLE-Team,

wir, die Firma LMB Kunststofftechnik GmbH aus Leer in Ostfriesland, möchten uns für die tolle Zusammenarbeit, den super Service  und vor allem für das tolle Produkt – Reinigungsanlage – bedanken.

Durch den täglichen Einsatz der RWR Reinigungsanlage mit der wir die Kühlkanäle der Werkzeuge spülen und reinigen, haben wir mehr als einen doppelt Durchfluss erzielen können. Teilweise haben wir Werkzeuge gehabt, bei denen wir einen Durchfluss von rd. 3l hatten und nach der Spülung rd. 10l. Durchfluss messen konnten.
Durch diese optimierten Kühlkanäle in den Werkzeugen, konnten wir Zykluszeiten senken, Ausschuss reduzieren und natürlich mehr Kunststoffartikel produzieren.

Ein sehr kompetenter Partner!

DB Regio AG

Die von Fa. Bio-Circle mit der DB AG entwickelten Frischwasser Rohr- und Behälterreinigungsanlagen können für den Einsatz an Fahrzeugen mit einer Frischwasserversorgung, und den dazu benötigten Bauteilen, zur Reinigung empfohlen werden.

Der Reinigungsprozess ist automatisiert und manipulationssicher, dadurch wird das Personal entlastet.

VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH

VILSA Mineralwasser zählt seit Generationen zu den reinsten Mineralwässern in Deutschland, dabei haben Qualität und Sicherheit der Produkte oberste Priorität.
Die Reinigungssysteme von BIO-CIRCLE mit den NSF-zertifizierten und kennzeichnungsfreien Industriereinigern werden erfolgreich eingesetzt und entsprechen den hohen Anforderungen der GmbH.

Nikolai Heese – Welser Profile Deutschland GmbH

Da wir seit Anfang an mit BIO-CIRCLE sehr erfolgreich zusammenarbeiten, haben wir uns für die automatische Werkzeugteilreinigung, für die HTW-II Max Eco 1500, entschieden.

Die Anlage überzeugt durch eine hochwertige Ausführung in Edelstahl und der frei konfigurierbaren Ausstattung mit zahlreichen zusätzlichen Komponenten, wie Filtern, Schwerlastkorb oder Absaugung.

Durch die lange Badstandzeit und den dadurch seltenen Badaustausch sind auch die Wartungs- und Entsorgungskosten gering. Bei unseren Werkzeugkomponenten sparen wir so über zwei Drittel der vorher üblichen Reinigungszeit bei weitaus gründlicheren Ergebnissen. Nebenbei ist auch die Handhabung weitaus ergonomischer und mit dem Vollservice inklusive Garantieverlängerung von BIO-CIRCLE wird auch die Wartung und Instandhaltung Nebensache – bei nahezu 100% Maschinenverfügbarkeit.

Caritas Ambulante Dienste GmbH

SEPTY-POINT, der Händedesinfektionsständer mit Fußkick – denn Sicherheit geht vor.
Die Caritas ambulante Dienste GmbH, Beckum, hat viele ihrer Einrichtungen mit dem Händedesinfektionsständer SEPTY-POINT, befüllt mit ANTISEPT-D von Bio-Circle, ausgestattet.

Welser Profile Deutschland GmbH

Die Heißwasser-Teilewaschmaschine von Bio-Circle ist für die Reinigung von Werkzeugkomponenten im Einsatz: Beste Reinigungsergebnisse, die zeit- und personalsparend erzielt werden. Der umweltschonende Reiniger ist dabei wegweisend für die Arbeitssicherheit.

Die Welser Profile Deutschland GmbH, Bönen, ist der führende Hersteller von Sonderprofilen und -profilrohren in Europa.

Bundesforstbetrieb Niedersachsen

Der BIO-CIRCLE Pinselwaschtisch arbeitet mit einem kennzeichnungs- und VOCfreien Reiniger. Auch der Bundesforstbetrieb Niedersachsen setzt diesen Tisch für die Instandhaltung der Arbeitsgeräte, wie Kettensägen und Freischneider, ein. Vorgaben zu Arbeitssicherheit, Ergonomie und Umweltschutz werden so eingehalten.

Bundesforst ist eine Sparte der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und Dienstleister bei der forstlichen und naturschutzfachlichen Betreuung von Bundesressortliegenschaften, Naturerbeflächen und Liegenschaften Dritter.

Stadt Löhne

Die Stadt Löhne, Nordrhein-Westfalen, hat viele ihrer öffentlichen Einrichtungen mit dem Händedesinfektionsständer SEPTY-POINT, befüllt mit dem Händedesinfektionsmittel ANTISEPT-D von Bio-Circle, ausgestattet.

Für viele Händedesinfektionen per Fußkick – denn Sicherheit geht vor.

Gilbert & Schmalriede GmbH & Co. KG

Die Gilbert & Schmalriede GmbH & Co. KG, Bremen, ist in der Fertigung von allgemeinen Anlagen- und Maschinen zuhause, genauso wie in den Bereichen Yachtausrüstung, Hydraulik und Stahlwasserbau. Für die Instandhaltung ihrer Anlagen und Maschinen werden u. a. BIO-CIRCLE Pinselwaschtische mit kennzeichnungs- und VOC-freien Reinigern eingesetzt – für die Arbeitssicherheit und Schonung der Umwelt.

Knorr-Bremse AG

Das Unternehmen ist an über 100 Standorten in 30 Ländern vertreten. Im Unternehmensbereich Systeme für Schienenfahrzeuge stattet Knorr-Bremse Fahrzeuge im Nahverkehr wie beispielsweise U-Bahnen und Straßenbahnen, aber auch Güterzüge, Lokomotiven sowie Personenverkehrs- und Hochgeschwindigkeitszüge aus. Neben Bremssystemen stellt das Unternehmen auch intelligente Einstiegssysteme, Klimaanlagen, Energieversorgungssysteme, Steuerungskomponenten und Scheibenwischer, Bahnsteigtüren, Reibmaterial sowie Fahrerassistenzsysteme und Leittechnik her. Zudem bietet Knorr-Bremse Fahrsimulatoren und E-Learning-Systeme zur Ausbildung des Zugpersonals an.  Der Unternehmensbereich Systeme für Nutzfahrzeuge bietet Bremssysteme für Lkws, Busse, Anhänger und Landmaschinen. Im Bereich Chassis-Systeme ist Knorr-Bremse sowohl bei der elektronischen Steuerung und bei Fahrerassistenzsystemen als auch bei der Luftaufbereitung tätig. Weitere Produktfelder sind Systeme am Antriebsstrang sowie Drehschwingungsdämpfer für Dieselmotoren.

Ostermeier GmbH

Ostermeier GmbH in München ist ein Karosseriebetrieb, der den Fokus auf die Reparatur von Unfallschäden, den Werterhalt von Fahrzeugen und auf Lackierarbeiten legt.
Ostermeier reinigt ihre Lackierauftragwerkzeuge mit dem kennzeichnungsfreien Lackentferner der PROLAQ-Produktlinie und setzt damit ein Zeichen für die Arbeitssicherheit und Schonung der Umwelt.

Mubea Fahrwerksfedern GmbH

Die Unternehmensgruppe Mubea Fahrwerksfedern GmbH ist Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung von Automobilkomponenten, die das Gewicht der Fahrzeuge reduzieren und damit zu einem verminderten CO2-Ausstoß beitragen.
Am Standort Weißensee werden Heißwasser-Teilewaschmaschinen und Teilewaschtische, z. B. BIO-CIRCLE GT Compact mit dem BIO-CIRCLE L Heavy Duty, für die Instandhaltung eingesetzt. Für die allgemeine Maschinenreinigung wird CB 100 manuell genutzt.

Shotec Gmbh

Die shotec gmbh in Hanau ist im Bereich Verschleiß- und Korrosionsschutz für Oberflächen tätig. Die Firma verwendet u. a. das Reinigungssystem BIO-CIRCLE GT Compact mit BIO-CIRCLE L Alu, um Metallteile, in der Vor- und Nachbereitung bei Härteprozessen, VOC- und kennzeichnungsfrei zu reinigen.

Reinhold Keller GmbH

Die REINHOLD KELLER GmbH realisiert Innenausbau-Projekte für die Branchen Gastronomie, Ladenbau, Hotel und Fitness. Im Firmensitz in Kleinheubach wird das Reinigungssystem PROLAQ Compact mit PROLAQ L 400 sowie FT 400 zur Zufriedenheit der Mitarbeiter verwendet. Das Reinigungssystem PROLAQ reinigt Lacke und Farben von Lackauftrag- und Verarbeitungswerkzeugen.

Compel Rail

Sehr guter Schutz ohne lästige Gerüche. Schutz des Mitarbeiters und dient zu einer Verminderung der VOC Bilanz.

Bei Compel Rail kommen E-Weld 2 für den Schutz von Stahl zum Einsatz. Des Weiteren wird erfolgreich UNO SF für die Entfettung vor dem Lackieren 1:10 verwendet. E-Weld Nozzle verhilft der Firma Geld zu sparen und verlängert die Lebensdauer von den Nozzles.

KOMATSU Deutschland GmbH

Logo KOMATSU Deutschland GmbH

Komatsu Deutschland GmbH entwickelt, fertigt, vertreibt und wartet Groß- bis Großhydraulikbagger für die weltweite Bergbauindustrie.

Am Standort Düsseldorf, dem Hauptsitz der Komatsu Deutschland GmbH in Deutschland, wird das Reinigungssystem PROLAQ Compact mit dem PROLAQ Liquid erfolgreich und zur Zufriedenheit der Mitarbeiter verwendet. Das Reinigungssystem PROLAQ reinigt Lacke und Farben von Lackauftrags- und Verarbeitungswerkzeugen.

ZF Friedrichshafen AG

ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik.

Das Werk der ZF Friedrichshafen AG in Eitorf setzt erfolgreich Bio-Circle Produkte ein. In mehreren Abteilungen wird der BIO-CIRCLE Pinselwaschtisch mit BIO-CIRCLE Liquid zur Instandhaltung und Bauteilreinigung verwendet. Ein PROLAQ Compact mit PROLAQ Liquid wird für die Reinigung von Lackauftrag- und Verarbeitungswerkzeugen genutzt.

Unsere Mitarbeiter sind mit dem BIO-CIRCLE sehr zufrieden. Das ist das Beste was bei uns seit langem angeschafft wurde. Ich von meiner Seite kann Ihr Produkt nur empfehlen.

Dieter Lorch – Fertigungsmeister FA-S3, ZF Friedrichshafen AG

ADAC Luftfahrt Technik GmbH

Logo ADAC Luftfahrt Technik GmbH

Die ADAC Luftfahrt Technik GmbH in Sankt Augustin (Nordrhein-Westfalen) setzt erfolgreich Produkte von Bio-Circle zur Teilereinigung ein.

Der PROLAQ Compact mit PROLAQ L 500 wird zur Nasslackentfernung verwendet und in der Instandhaltung wird der BIO-CIRCLE Pinselwaschtisch mit BIO-CIRCLE Liquid eingesetzt.

ADAC Luftfahrt Technik GmbH, Sankt Augustin

Mefro Räderwerk Ronnenburg GmbH

Wir bei mefro haben das Schweißtrennmittel E-Weld 3 und Autrasys-Weld äußerst erfolgreich getestet. Sei es die Verträglichkeit für Mensch und Natur (keine Geruchsbildung oder Dämpfe) oder die Verträglichkeit mit den Nachfolgeprozessen wie lackieren, KTL oder verzinken, stellt für dieses tolle Produkt keine Probleme oder Schwierigkeiten dar. Das Schweißtrennmittel hebt sich in der Trennwirkung stark von anderen Produkten ab, es trennt hervorragend und porenfrei. Kostenintensive Nacharbeiten wie Schleifen oder Stößeln, werden bei uns nicht mehr angewandt.

Aufgetragen mit der Bio-Circle Applikation Autrasys können wir nun noch schneller und effizienter arbeiten. Selbst im abgetrockneten Zustand funktioniert das Mittel tadellos.

Aufgrund der Stabilität der Flüssigkeit ist es uns nun außerdem möglich größere Gebinde zu erwerben.

Paul Altmann, Leiter Felgen- und Räderfertigung

Samag Truck Components GmbH

Getestet wurden verschiedene Schweißtrennmittel von verschiedenen Unternehmen. Das E-Weld 3 überzeugte durch gute Schweißeigenschaften und eine sehr gute KTL-Verträglichkeit. Grundwerkstoff für den Versuch bildete ein S 355 MC.

Dipl.Ing. (FH) IWE Tim Morgentoth, Schweißaufsichtsperson

Meiser Vogtland OHG

Nicht nur die Trenneigenschaften, sondern auch die Verträglichkeit für die Kollegen (Dämpfe und Geruch) heben sich deutlich positiv gegen andere vorher verwendete Trennmittel ab. Auch der unterschiedliche Anwendungsbereich – E-Weld 2 für dünnes Material und E-Weld 3 für dickeres Material als auch Edelstahl – macht Sinn, der Unterschied auf unseren Produkten ist deutlich sichtbar und das Ergebnis sehr zufrieden stellend. Nachfolgende Beschichtungsprozesse (Zink/Pulver) – wie bei Meiser angewandt – werden durch das Aufbringen des Trennmittels in keinster Weise negativ beeinflusst.

Jan Schonweiß, EWS / Schweißaufsicht / ZfP Prüfer Qualitätsmanagement

Metro Athen

Entfetten, reinigen und arbeiten mit dem BIO-CIRCLE ist viel effektiver, sicherer und angenehm für unsere Mitarbeiter verglichen mit dem Kaltreiniger System, das wir vorher eingesetzt haben. Unsere Mitarbeiter sind sehr zufrieden mit dem BIO-CIRCLE. Von unserer Seite können wir Ihr Produkt absolut empfehlen.

Christos Mamaloukakis – RS Leiter Instandhaltung, Metro Athen

Loos International

Loos International bietet mit über 140 Jahren Spezialisierung auf industriellen Kesselbau umfangreiches Know-how und Erfahrungsvorsprung. Innovation und Verantwortung, Qualitätsbewußtsein und Kreativität sind die Maßstäbe für das Produktprogramm und die Serviceleistungen.

Mit E-WELD 4 haben wir die Lösung für unsere Schweißarbeiten gefunden.

Dipl. Ing. Ferdinand Smola, SFI Fertigungsleitung Kessel W2

Koenig & Bauer AG

Nach diversen Tests haben wir uns für die BIO-Circle Produkte und Schweißschutzspray H entschieden. Wobei das Schweißschutzspray H erfolgreich an unseren Schweißrobotern verwendet wird.

Andreas Hemrich – Leiter Fertigungstechnik, KBA

Münch GmbH

Der Zulieferer für verschiedene Sparten im stahlverarbeitenden Gewerbe fertigt auf modernsten Anlagen. Die Münch GmbH setzt zum Entrosten von Metallteilen BIO-RUST ein. Daneben verwendet das Unternehmen, welches über Blech-/ Rohrlaser-, Kant-, Zerspannungs-, und Schweißkapazitäten verfügt, u.a. Produkte wie FT 100, FT 200 und E-WELD 4. Drehe-, Fräse- und Bohrteile werden im BIO-CIRCLE Pinselwaschtisch mit dem BIO-CIRCLE Liquid entfettet. Im Sanitärbereich reinigt das Unternehmen mit Haar-weg Abflussfrei und Kalk-Barrakuda.

Hitachi Power Tool Europe GmbH

Der Bio-Circle Reinigungstisch befindet sich in unserer Servicewerkstatt und wird zum Reinigen von handbetriebenen Elektrowerkzeugen verwendet. Unsere Monteure wissen das effiziente und nicht gesundheitsgefährdende Arbeiten mit dem Bio-Circle sehr zu schätzen. Nach einigen Versuchen mit anderen Reinigern hat sich der Bio-Circle als wirtschaftliches und effektives Gerät bewiesen.

Bernhard Hartkopf – Service Leiter, HITACHI POWER TOOLS EUROPE GMBH

Weiler Werkzeugmaschinen

Seit Februar 2007 werden die BIO-CIRCLE Teilereiniger in der Wartung und Montage eingesetzt. Wir sind von der Reinigungsleistung begeistert und konnten die Arbeitsqualität für unsere Mitarbeiter verbessern. Dies ist für uns ein großer Schritt nach vorn!

Walter Großkopf – Weiler Werkzeugmaschinen, Emskirchen

KFZ-Innung Mittelfranken

Durch die einfache Bedienung, die schnelle, sichere und umweltschonende Reinigung auch hochgradig verschmutzter Teile und den hohen Standzeiten des VOC-freien Liquids, ist das BIO-CIRCLE System in seiner Wirtschaftlichkeit unschlagbar.

Stefan Schaller – KFZ-Innung Mittelfranken

Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH

Das Produkt E-Weld 4 genügt unseren hohen Ansprüchen für Schweißtrennmittel und wird auf Grund der guten Testergebnisse bei uns im Haus eingesetzt.

Air Alsie

Da unser alter Teilereiniger mit Reinigungsbenzin nicht gut für die Reinigung von Flugzeugrädern ist, haben wir nach einem neuen Teilereiniger gesucht. Wir erprobten den BIO-CIRCLE an einem Flugzeugrad und ich war sehr von seiner Fähigkeit beeindruckt das Rad sogar ohne vorheriges Einweichen zu reinigen. Die Techniker sind sehr glücklich den Tisch mit Reinigungsbenzin loszuwerden, da man nach einigen Stunden Arbeit daran benommen wird. Der Preis ist im Vergleich mit seiner Leistung sehr günstig. Ich kann den BIO-CIRCLE nur wärmstens empfehlen.

Lars Jensen – Production manager, Air Alsie

Konecranes

Konecranes ist eine globale Gruppe dynamischer Hebezeugfirmen mit dem gemeinsamen Anspruch, nicht nur Lasten zu heben, sondern die Geschäfte unserer Kunden zu steigern – Lifting Businesses. Wir unterstützen die Produktions- und Prozessindustrien, Werften und Häfen mit produktivitäts-steigernden Hebelösungen sowie Serviceleistungen an Anlagen aller Hersteller.

Norma Rosemeier – Marketing, Konecranes

Miele & Cie. KG

Wir bei MIELE setzen den BIO-CIRCLE in der Instandhaltung unserer Maschinen ein. Wir haben die Pinselwaschtische auf Basis von Kaltreinigern durch den BIO-CIRCLE ersetzt, da wir Gefahrstoffe bei Miele reduzieren und unseren Mitarbeitern bessere Arbeitsbedingungen bieten wollen. Der BIO-CIRCLE reinigt mindestens so gut wie der frische Kaltreiniger und gleichzeitig tun wir auch noch was für die Umwelt, da die VOC Emissionen reduziert werden. Der BIO-CIRCLE ist also ein rundum gelungenes System!

Heinz-Theo Wolfgarten – Miele & Cie. KG , Euskirchen

Weißenberger GmbH & Co. KG

Den Biologischen Teilereiniger BIO-CIRCLE setzen wir bei der Reinigung von Kleinserien aus Guss ein. Mit dem BIO-CIRCLE wird Honschlamm von hochpräzisen Teilen entfernt. Dies funktioniert wunderbar und wir sind endlich den “stinkenden”  Kaltreiniger auf Lösemittelbasis los. Hier musste mit Atemschutzmaske gearbeitet werden um sich vor dem aggressiven Lösemittel zu schützen. Mit dem kennzeichnungsfreien BIO-CIRCLE Liquid ist das nun kein Problem mehr.

Marco Straub – Weißenberger GmbH & Co. KG, Mellrichstadt

Haben wir Sie überzeugt?

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Zögern Sie nicht, uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und freut sich darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Kontakt

Ihr Bio-Circle Team
ist kostenlos erreichbar.

Tel.: +49 (0)5241 9443-0
Mail: kontakt@bio-circle.de

Wir sind für Sie da!

Montag – Donnerstag
7.30 bis 16.30 Uhr

Freitag
7.30 bis 15.00 Uhr